Zum Inhalt springen

Eine neue Technologie aus Deutschland könnte Wärmepumpen ersetzen. Wie wird die Heizung der Zukunft funktionieren?

  issenschaftler haben elastokalorische Materialien entwickelt, die Häuser heizen und kühlen können. Erfahren Sie, wie diese Technologie die Energieversorgung in Privathaushalten revolutionieren könnte. Wie funktioniert der elastokalorische Effekt?Vorteile der neuen TechnologienProbleme, die noch zu lösen… Eine neue Technologie aus Deutschland könnte Wärmepumpen ersetzen. Wie wird die Heizung der Zukunft funktionieren?