Mit der Zeit kann Silber- oder Stahlbesteck seinen Glanz verlieren und matt werden. Wenn Sie möchten, dass es wieder wie neu aussieht, probieren Sie unbedingt diesen einfachen Trick aus.

Sauberes und glänzendes Besteck ist die beste Ergänzung für Ihren Tisch. Mit der Zeit und durch den Gebrauch verliert Besteck (insbesondere aus Silber oder Edelstahl) aufgrund verschiedener Faktoren wie Feuchtigkeit, abrasive Reinigungsmittel, hohe Temperaturen oder Lebensmittel seinen Glanz.
Wenn Sie Gäste haben und möchten, dass Ihr Besteck perfekt aussieht, gibt es einen Trick, mit dem Sie ihm den Glanz des ersten Tages zurückgeben können. Und das Beste daran? Sie benötigen nur drei Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben.
Backpulver und Aluminiumfolie zum Reinigen von Besteck
Für diesen einfachen Trick benötigen Sie nur drei Dinge: Wasser, Aluminiumfolie und Backpulver. Es ist ganz einfach:
- Kochen Sie Wasser in einem Topf.
- Fügen Sie einige Kugeln Aluminiumfolie hinzu.
- Fügen Sie eine ausreichende Menge Backpulver hinzu.
- Fügen Sie auch das Besteck hinzu, das Sie reinigen möchten, und warten Sie, bis das Wasser kocht.
- Wenn das Wasser kocht, decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und kochen Sie das Besteck etwa 5 Minuten lang.
- Rühren Sie ein wenig um, schalten Sie die Herdplatte aus und spülen Sie das Besteck mit Wasser ab.
Sie werden feststellen, dass die Aluminiumfoliestücke schwarz geworden sind, weil „die Aluminiumfolie den gesamten Schmutz vom Besteck entfernt”.
Dies ist keine abrasive Methode, und Sie sollten das Besteck nicht reiben (wie bei anderen Methoden zur Reinigung von Silber, die die Oberfläche zerkratzen können), sondern lediglich den Schmutz von der Oberfläche entfernen.
„Es sieht aus wie Zauberei, aber es ist Chemie“, versichern sie.

Wie funktioniert dieser Trick?
Dieser Trick zum Reinigen von Besteck funktioniert dank einer chemischen Reaktion, die als Oxidation-Reduktion (Redox) bezeichnet wird.
Mit der Zeit bedecken sich Bestecke mit Oxiden oder Sulfiden, die ihnen ein mattes Aussehen verleihen, und die Formel aus heißem Wasser, Backpulver und Silberpapier bewirkt, dass sie sich vom Metall lösen und an der Aluminiumfolie haften bleiben.
Natriumhydrogencarbonat hilft als Leiter in heißem Wasser. „Es wirkt wie ein Elektrolyt, und bei dieser Reaktion gibt Aluminium Elektronen ab, die helfen, diese Oberflächenschichten zu entfernen“, erklären sie.
Aluminium zieht schwefelhaltigen Schmutz von Besteck an und sammelt ihn. „Diese „chemischen Verunreinigungen“ werden auf das Aluminium übertragen, sodass die Kugeln schwarz werden… und das Besteck seinen Glanz zurückgewinnt“, erklären sie. Das bedeutet, dass der Schmutz vom Besteck abgelöst wird und auf dem Aluminium zurückbleibt.
Das Ergebnis ist sauberes Besteck, das nicht mit Aluminium verschmutzt ist.
Funktioniert das mit allen Arten von Besteck?
Dieser Trick funktioniert besonders gut mit Besteck aus Silber oder Edelstahl. „Er ist für Elemente gedacht, die unter dem Einfluss von Schwefel rosten, und funktioniert durch den Elektronentransfer zwischen Aluminium und dem im Niederschlag enthaltenen Schwefel“, bemerken sie.
Das bedeutet, dass er nicht für Materialien wie Zinn geeignet ist, eine Metalllegierung, die traditionell aus Zinn, Kupfer und Antimon besteht, obwohl sie auch Blei enthalten kann. Zinn rostet nicht wie die anderen aufgeführten Materialien und kann mit einigen Produkten schlecht reagieren (insbesondere wenn es Blei enthält).
Es ist auch nicht für Alpaka geeignet, eine Legierung aus Kupfer, Zink und Nickel, die zwar wie Silber aussieht, aber mit den Bestandteilen dieser Mischung schlecht reagieren kann. Daher muss sichergestellt werden, dass das, was wir für Silber halten, auch wirklich Silber ist und nicht Alpaka.
Nach Meinung von Experten ist es für die Reinigung von Alpaka am besten und sichersten, warmes Wasser, einige Tropfen neutrales Seifenwasser und etwas Essig zum Reinigen zu verwenden. Das Besteck sollte vorsichtig abgerieben, abgespült und mit einem Baumwolltuch trockengetrocknet werden. Für mehr Glanz können Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser herstellen, das Besteck vorsichtig damit abreiben und dann sofort mit viel Wasser abspülen.