Diese Mischung hat verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie sie verwenden können.

Immer mehr Menschen greifen zu Hausmitteln für die Reinigung ihres Zuhauses und vermeiden chemische Produkte. Dazu gehört auch eine Mischung aus Backpulver und Zitrone, die viele Vorteile für den Haushalt hat.
Einerseits verleiht die Zitrone der Mischung antibakterielle Eigenschaften und einen frischen Duft, während Backpulver dabei hilft, Fett und hartnäckige Flecken zu entfernen. Daher wird diese Mischung zum Reinigen von Küchenoberflächen, Töpfen, Holzbrettchen und sogar Haushaltsgeräten verwendet.
In Badezimmern und Küchen wirkt diese Mischung wie ein natürliches Bleichmittel, da sie dank der abrasiven Wirkung von Natron und Zitronensäure den Glanz von Fliesen, Armaturen und Keramik wiederherstellt. Sie ist auch ein sehr wirksamer Geruchsneutralisator. Sie kann verwendet werden, um unangenehme Gerüche im Kühlschrank, Mülleimer oder in Rohren zu beseitigen.

So bereiten Sie die Mischung aus Zitrone und Natriumbikarbonat zu
- Zitrone auspressen: Schneiden Sie die Zitrone in zwei Hälften und pressen Sie den Saft in ein sauberes Gefäß.
- Natriumbikarbonat hinzufügen: Geben Sie nach und nach Natriumbikarbonat in den Zitronensaft. Sie werden sehen, wie es aufgrund der chemischen Reaktion zu sprudeln beginnt.
- Gut vermischen: Rühren Sie vorsichtig um, bis alles gut vermischt ist. Es entsteht eine schaumige Paste.
Verschiedene Verwendungsmöglichkeiten der Mischung
Zum Reinigen oder Entfetten: Wenn Sie eine flüssigere Mischung benötigen, fügen Sie ein halbes Glas Wasser hinzu. So können Sie sie zum Reinigen von Arbeitsplatten, Waschbecken oder großen Flächen verwenden.
Zur Verwendung als Scheuerpaste: Wenn Sie Flecken von Fliesen oder Edelstahl entfernen möchten, lassen Sie die Mischung dickflüssig. So wirkt sie besser bei hartnäckigen Verschmutzungen.