Der September ist der ideale Monat, um die Aromen des Gartens zu sammeln und zu konservieren.

Mit Beginn des Herbstes wird das Trocknen von Kräutern zu einer nützlichen und spannenden Beschäftigung.
Auswahl und Ernte der Kräuter
Der erste Schritt ist die Auswahl der geeigneten Kräuter. Basilikum, Thymian, Minze, Rosmarin – jedes Kraut hat seinen optimalen Erntezeitpunkt, oft ist dies die Zeit unmittelbar vor der Blüte, wenn der Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten ist.
Zeugnis von Marina
Marina, eine begeisterte Bio-Gärtnerin, teilt ihre Erfahrungen: „Ich schneide Kräuter immer morgens, wenn der Tau getrocknet ist, aber die Sonne noch nicht zu stark scheint. So bleibt die Qualität der ätherischen Öle erhalten.“
Trocknungsmethoden
Es gibt mehrere Methoden zum Trocknen von Kräutern: Die natürlichste ist das Trocknen an der frischen Luft. Wenn die Kräuter in kleinen Sträußen an einem trockenen und schattigen Ort aufgehängt werden, behalten sie ihr Aroma besser.
Tipps von Profis

„Die Verwendung eines Trocknungsnetzes verbessert die Luftzirkulation um die Kräuter herum und verhindert so Schimmelbildung“, erklärt Marina. Sie empfiehlt außerdem, jeden Strauß zu kennzeichnen, um Verwechslungen nach Abschluss des Prozesses zu vermeiden.
Lagerung und Verwendung
Nach dem Trocknen müssen die Kräuter in luftdichten Behältern vor Licht und Feuchtigkeit geschützt gelagert werden. So können sie den ganzen Winter über Ihre Gerichte aromatisieren.
Rezepte und Tipps
Martina verwendet ihre getrockneten Kräuter für die Zubereitung von Tee, Marinaden und aromatisierten Ölen. Hier sind einige ihrer Lieblingsrezepte:
- Kräutertee aus Minze und Melisse für Herbstabende.
- Marinade aus Rosmarin und Thymian für Hähnchen oder Lammfleisch.
- Olivenöl mit Basilikum, ideal für Salate und Pasta.
Freude am Teilen
„Das Trocknen von Kräutern ist auch eine Möglichkeit, einen Teil meines Gartens mit meinen Lieben zu teilen“, gesteht Marina. Sie bereitet oft kleine Tütchen mit getrockneten Kräutern vor, die sie ihren Verwandten schenkt, wenn sie zu Besuch kommen.
Die Vorteile von Kräutern
Neben ihrem Geschmack haben Kräuter viele gesundheitliche Vorteile, wie entzündungshemmende Eigenschaften, Vitamine und wichtige Mineralien.
Darüber hinaus kann die Einbeziehung von getrockneten Kräutern in die tägliche Ernährung auch dazu beitragen, den Salzkonsum zu reduzieren, indem sie Geschmack ohne die schädlichen Auswirkungen von Natrium hinzufügen.
Schließlich regt das Trocknen von Kräutern die kulinarische Kreativität an und stärkt die Verbindung zur Natur, während es gleichzeitig eine entspannende und angenehme Beschäftigung ist.