Zum Inhalt springen

Geben Sie es in die Waschmaschine, und Ihre Vorhänge werden wieder strahlend weiß. Eine bewährte Methode unserer Großmütter.

Schneeweiße Vorhänge sind das Aushängeschild eines gepflegten und eleganten Hauses. Leider führen Staub, Zigarettenrauch, Verschmutzungen von der Straße sowie Sonneneinstrahlung dazu, dass Vorhänge schnell grau und gelb werden. Normales Waschen bringt oft nicht die gewünschten Ergebnisse. Deshalb lohnt es sich, auf die traditionellen Methoden unserer Großmütter zurückzugreifen, die wussten, wie man Vorhänge über viele Jahre hinweg wie neu aussehen lässt und mit ihrer makellosen Weiße begeistert.

Geben Sie es in die Waschmaschine, und Ihre Vorhänge werden wieder strahlend weiß. Eine bewährte Methode unserer Großmütter.
Vorhänge

Wie kann man Vorhänge mit Backpulver bleichen?

Backpulver ist eines der besten natürlichen Produkte zum Waschen und Bleichen von Textilien. Es hilft nicht nur, hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen, sondern vor allem auch unerwünschte Gerüche, wie z. B. Zigarettenrauch. Geben Sie zusätzlich zum Waschmittel 2-3 Teelöffel Backpulver in den Waschmittelbehälter. Je länger der Waschgang, desto besser.

Stark verschmutzte oder verdunkelte Vorhänge sollten zunächst in einer Natronlösung eingeweicht werden. Gießen Sie etwa 10 Liter warmes Wasser in eine große Schüssel oder Badewanne, fügen Sie 500 g Natron hinzu und rühren Sie dann gründlich um. Die Vorhänge sollten mindestens einige Stunden, besser über Nacht, eingeweicht werden.

Wie kann man Vorhänge mit Aspirin bleichen?

Hervorragende Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Vorhänge in einer Lösung aus Wasser und Aspirin einweichen. Geben Sie 5 gut zerkleinerte Tabletten des beliebten Medikaments in 5 Liter Wasser. Nach einigen Stunden werden die Vorhänge deutlich heller. Anschließend können Sie sie wie gewohnt waschen.

Geben Sie es in die Waschmaschine, und Ihre Vorhänge werden wieder strahlend weiß. Eine bewährte Methode unserer Großmütter.
Vorhänge

Wie kann man Vorhänge mit Essig bleichen?

Zum Waschen und Bleichen von Vorhängen empfiehlt sich auch die Verwendung von Alkoholessig. Er erfrischt und hellt nicht nur Stoffe hervorragend auf, sondern wirkt auch antibakteriell, entfernt Waschmittelrückstände, macht Stoffe weich und verhindert deren Aufladung, was besonders bei synthetischen Vorhängen von Vorteil ist. Es reicht aus, ein halbes Glas Essig in den Dosierer für den Weichspüler zu geben und die Waschmaschine wie gewohnt zu starten. Eine andere Methode besteht darin, die Vorhänge mindestens eine Stunde lang in einer Lösung aus Wasser und Essig (ein halbes Glas Essig auf 5 Liter warmes Wasser) einzuweichen.

Wie kann man Vorhänge mit Zitronensäure bleichen?

Wenn Sie möchten, dass Ihre Vorhänge strahlend weiß sind und angenehm duften, geben Sie zusätzlich zum üblichen Waschmittel eine halbe Tasse Zitronensäure in den Waschmittelbehälter und wählen Sie das Schonwaschprogramm. Diese Methode eignet sich besonders für empfindliche Vorhänge, beispielsweise aus Leinen. Nach dem Waschen sollten die Vorhänge am besten in der Sonne aufgehängt werden, wodurch sie zusätzlich aufgehellt werden.

Schlagwörter: