Zum Inhalt springen

Die einfachste Methode, um ein Waschbecken zu reinigen – funktioniert besser als chemische Mittel

Ein verstopftes Waschbecken kann selbst an einem ruhigen Tag aus der Fassung bringen. Die schönsten Pläne können durch Wasseransammlungen in der Kammer oder unangenehme Gerüche aus dem Abfluss zunichte gemacht werden. Viele Menschen greifen sofort zu starken chemischen Mitteln, um das Problem zu beheben. Dies ist jedoch nicht immer die beste Lösung. Aggressive Mittel beschleunigen oft die Korrosion der Rohre und führen zu deren Schwächung. Stattdessen können Sie einfache und wirksame Mittel verwenden, die in fast jeder Küche zu finden sind.

Die einfachste Methode, um ein Waschbecken zu reinigen – funktioniert besser als chemische Mittel
Waschbecken

Wie kann man den Abfluss im Waschbecken auf natürliche Weise reinigen?

Es ist nichts Neues, dass die Rohre im Waschbecken verstopfen. Die häufigsten Ursachen für solche Abflussprobleme sind:

  • Essensreste, die beim Abwasch mitgespült werden,
  • Fette, die nach dem Abkühlen aushärten und eine klebrige Schicht in den Rohren bilden,
  • Kaffee- oder Teesatz, der sich mit der Zeit ansammelt und den Wasserabfluss behindert.

All diese Elemente wirken wie ein Pfropfen und behindern den Durchfluss im Waschbecken. Zunächst macht sich das Problem durch einen langsameren Wasserabfluss bemerkbar. Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, kann es leider zu einer vollständigen Verstopfung des Abflusses kommen. Daher sollte man sofort handeln, zumal das Ignorieren des Problems in der Regel zu einem kostspieligen Eingriff durch einen Fachmann führt.

Was tun, wenn Sie den Abfluss reinigen möchten, aber keine aggressiven Chemikalien verwenden möchten? Eine hervorragende Alternative dazu ist eine Mischung aus Backpulver, Salz und Essig. Es reicht aus, ein halbes Glas der Trockenmischung in den Abfluss zu schütten und dann langsam ein Glas Essig hinzuzufügen. Durch die Reaktion entsteht Schaum, der die Rückstände aufweicht und das Fett auflöst.

Dank dieser einfachen Methode können Sie auch unangenehme Gerüche, die mit einem verstopften Waschbecken einhergehen, sofort beseitigen. Nach 10-15 Minuten reicht es aus, einen Liter heißes Wasser in den Abfluss zu gießen. Auf diese Weise können Sie den Reinigungsprozess abschließen und die gelösten Verschmutzungen wegspülen.

Die einfachste Methode, um ein Waschbecken zu reinigen – funktioniert besser als chemische Mittel
Waschbecken

Vergessen Sie nicht die Vorbeugung!

Die Reinigung des Waschbeckens mit Backpulver, Essig und Salz ist eine hervorragende Lösung in Notfällen. Noch besser ist jedoch eine regelmäßige Vorbeugung, dank der es nicht zu Verstopfungen kommt.

  1. Die wichtigste Regel lautet: Werfen Sie keine Speisereste in den Abfluss! Selbst kleine Speisereste können mit der Zeit Ablagerungen bilden, die den Wasserfluss behindern.
  2. Vor dem Abwasch sollten Sie Speisereste von den Tellern in den Mülleimer werfen. Kleine Abfälle können mit einem Sieb, das in den Abfluss eingesetzt wird, zurückgehalten werden.
  3. Gegenstände, die nicht dort hingehören (z. B. Kaffeesatz oder Obstschalen), dürfen nicht in die Spüle gelangen.
  4. Öl und Bratrückstände dürfen nicht in die Spüle gelangen, sondern müssen in einem separaten Behälter gesammelt werden. Dieser kann zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden. Selbst eine kleine Menge Fett im Abfluss kann wie Klebstoff wirken, an dem andere Verschmutzungen haften bleiben.
  5. Es empfiehlt sich, die Rohre regelmäßig mit kochendem Wasser zu spülen, z. B. einmal pro Woche einen Liter heißes Wasser in den Abfluss zu gießen. Dadurch können sich angesammelte Fette auflösen und kleine Rückstände, die in Zukunft zu Verstopfungen führen können, werden weggespült.

Zur richtigen Vorbeugung gehört auch die Überprüfung des Siphons. Versuchen Sie, ihn alle paar Monate abzuschrauben und zu reinigen, auch wenn das Waschbecken normal funktioniert. Mit ein paar einfachen Gewohnheiten können Sie Probleme mit verstopften Abflüssen vermeiden und viele Jahre lang ein funktionierendes Waschbecken genießen.

Einfache Hausmittel für ein funktionierendes Waschbecken

Werbung

Backpulver und Essig sind die beliebteste Lösung, für die Sie keine schädlichen Chemikalien aus dem Supermarkt benötigen. Es gibt jedoch noch einige andere Hausmittel, die Ihnen helfen, Ihr Waschbecken in gutem Zustand zu halten.

  • Kochsalz – einfach direkt in den Abfluss streuen und mit kochendem Wasser übergießen, damit es Fett effektiv auflöst und die Rohre freimacht.
  • Backpulver und Zitrone – Zitronensäure wirkt ähnlich wie Essig. Außerdem hinterlässt sie einen frischen Duft in den Rohren.
  • Mechanische Reinigung – eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um eine plötzliche Verstopfung des Waschbeckens zu beseitigen, ist… ein Gummistopfer.

Möchten Sie noch effektiver vorgehen? Sie können jederzeit den Siphon abschrauben und die angesammelten Rückstände von Hand entfernen. Dies ist eine sehr effektive Methode, die jedoch etwas Geschick erfordert.

Schlagwörter: