Diese verwenden Geräte, die leicht im Internet zu erwerben sind und für deren Bedienung keine technischen Kenntnisse erforderlich sind.

Während der Urlaubssaison, insbesondere im Sommer, verstärken Cyberkriminelle ihre Bemühungen, Versuche des Betrugs gegenüber Nutzern zu unternehmen. Neben den gängigsten Methoden wie Phishing, Smishing oder Identitätsdiebstahl gibt es auch andere, weniger bekannte Methoden, die mit Hilfe von Geräten namens Stingrays durchgeführt werden.
Deaktivieren Sie 2G auf Ihrem Mobiltelefon, um nicht Opfer von Betrügern zu werden
Laut einem Bericht der Global System for Mobile Communications Association (GSMA) sind Stingrays tragbare Geräte, die leicht im Internet zu erwerben sind und für deren Verwendung keine technischen Kenntnisse erforderlich sind.
Dieses Gerät ist eine gefälschte Basisstation, die Mobiltelefone dazu zwingen kann, sich mit 2G-Netzen zu verbinden, die veraltet sind und keinen Schutz bieten. Das bedeutet, dass die Telefone in einen Bereich gelangen, der voller sehr gefährlicher Schwachstellen ist.

Cyberkriminelle nutzen diese Netze mit Hilfe von Stingrays, um die Mobiltelefone ihrer Opfer zwangsweise mit ihnen zu verbinden und ihnen Textnachrichten (SMS) mit betrügerischen Absichten zu senden. Diese sehen aus wie Nachrichten von offiziellen Quellen und können weder von den Betreibern des Unternehmens noch von Spam-Filtern erkannt werden.
Um dies zu verhindern, wird empfohlen,die 2G-Verbindung auf Ihrem Android-Gerät zu deaktivieren. Wenn Sie ein Mobiltelefon mit einem Betriebssystem höher als Android 12 haben, können Sie dies mit den folgenden Schritten tun. Durch die Deaktivierung verlieren Sie keine anderen Funktionen, sondern schützen sich vor dem oben beschriebenen Problem.
- Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Mobiltelefons und suchen Sie den Abschnitt „Netzwerke und Internet”
- Suchen Sie dort die Option „SIM”
- Dort finden Sie die Option „2G zulassen”, die Sie deaktivieren müssen