Zum Inhalt springen

Gießen Sie Essig in eine Schüssel und lassen Sie diese im Raum stehen. Diese Methode zur Bekämpfung unangenehmer Gerüche erfreut sich großer Beliebtheit.

  • von
  • Blog
  • 3 Min. Lesezeit

Essig ist eines der vielseitigsten Produkte mit einem breiten Anwendungsspektrum. Von allen verfügbaren Sorten eignet sich Spiritusessig am besten für die Reinigung im Haushalt. Er entfernt hervorragend Verschmutzungen, Streifen auf Glas, Kalkablagerungen, macht Textilien weich und vertreibt sogar Insekten. Nur wenige wissen, dass er auch als Haushaltsmittel gegen unangenehme Gerüche eingesetzt werden kann. Probieren Sie es aus, um sich von seiner Wirksamkeit zu überzeugen.

Warum lohnt es sich, Essig bei der täglichen Reinigung zu verwenden?

Essig ist ein Produkt, das in jedem Haushalt vorhanden sein sollte. Man sollte ihn immer griffbereit haben, da er sich hervorragend für die Grundreinigung sowie für den täglichen Gebrauch – zum Abwischen verschiedener Oberflächen – eignet. Alkoholessig hat viele Vorteile:

  • Es ist ein natürliches und umweltfreundliches Produkt und dabei preiswert.
  • Es hat eine bakterizide, antimykotische und desinfizierende Wirkung.
  • Es entfernt Fett, Schimmel und Kalkablagerungen, erfrischt Abflüsse und macht Textilien weich, wenn es der Wäsche zugesetzt wird.
  • Es hilft, lästige Insekten wie Fruchtfliegen loszuwerden.
Gießen Sie Essig in eine Schüssel und lassen Sie diese im Raum stehen. Diese Methode zur Bekämpfung unangenehmer Gerüche erfreut sich großer Beliebtheit.
Essig

Essig – der Verbündete gegen unangenehme Gerüche

Nicht jeder weiß es, aber Essig kann auch als natürlicher Neutralisator für unangenehme Gerüche aus verschiedenen Quellen dienen. Er beseitigt den Geruch von Verbranntem, verdorbenen Lebensmitteln, Schimmel, Feuchtigkeit usw. Es reicht aus, sich eine Flasche Essig zu besorgen, die nur ein paar Cent kostet, um einen hausgemachten, völlig natürlichen Geruchsneutralisierer und gleichzeitig Lufterfrischer herzustellen.

Wie stellt man einen hausgemachten Lufterfrischer auf Essigbasis her?

Um ein Essigmittel gegen unangenehme Gerüche herzustellen, genügt es, eine kleine Menge weißen Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 in eine Schüssel zu geben – zum Beispiel ein halbes Glas Essig und ein halbes Glas Wasser. Die Mischung sollte an dem Ort aufgestellt werden, an dem der unangenehme Geruch entstanden ist. Nach einiger Zeit beseitigt der Essig den Geruch aus dem Raum.

Gießen Sie Essig in eine Schüssel und lassen Sie diese im Raum stehen. Diese Methode zur Bekämpfung unangenehmer Gerüche erfreut sich großer Beliebtheit.
Essig mit ätherischem Öl

Wenn Sie einen hausgemachten Lufterfrischer herstellen möchten, geben Sie ein paar Tropfen Ihres Lieblings-ätherischen Öls in die Tasse mit Essig. Fertig ist ein einfacher, aber wirksamer, natürlicher und für Ihre Familie absolut unbedenklicher Raumduft.