Zum Inhalt springen

Ein halber Teelöffel reicht aus. Wirkt entzündungshemmend, reguliert den Blutdruck

Kardamom – der König der Gewürze – und Kaffee – das beliebteste Getränk am Morgen – bilden zusammen ein perfektes Duo. Kaffee mit Kardamom hat eine Reihe von gesundheitsfördernden Eigenschaften. Er wirkt harntreibend, was zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks beiträgt, und ist außerdem eine Quelle für Antioxidantien mit entzündungshemmender Wirkung.

Ein halber Teelöffel reicht aus. Wirkt entzündungshemmend, reguliert den Blutdruck

Kardamom – würzig, leicht scharf und gleichzeitig süßlich

Die Auswirkungen von Kaffee auf die Körperfunktionen sind ein Thema, das seit vielen Jahren Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen ist. Alle aktuellen Studien zeigen, dass der Konsum von Kaffee sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt, weshalb dieses Getränk in die Ernährung eines Erwachsenen aufgenommen werden sollte (natürlich in Maßen). Darüber hinaus hat sich herausgestellt, dass die Kombination von Koffein mit bestimmten Zusatzstoffen noch mehr Vorteile bringen kann. Einer dieser Zusatzstoffe ist Kardamom.

Kardamom ist ein Gewürz, das meist mit der indischen Küche in Verbindung gebracht wird, jedoch als einer der Hauptbestandteile des arabischen Kaffees große Popularität erlangt hat. Die Zugabe dieses Gewürzes zu einer Tasse Kaffee verleiht ihm ein blumiges Aroma, und sein würziger, leicht scharfer und zugleich süßlicher Geschmack ist ein wahrer Genuss für den Gaumen. In Kombination mit Milch und Zucker entsteht ein cremiges, samtiges und außergewöhnlich leckeres Getränk.

Eines der wertvollsten Gewürze der Welt

Das Aufbrühen von Kaffee mit Kardamom ist im Nahen Osten und in Südostasien, also dort, wo Kardamom angebaut wird, weit verbreitet. Die Wurzeln dieser Tradition reichen weit zurück, insbesondere in Jordanien, einem Land, in dem Kaffee mit dieser Würze fast überall und zu jeder Tageszeit getrunken wird. Wer durch die Straßen Jordaniens spaziert, wird schnell feststellen, dass dieses Getränk an fast allen Straßenständen angeboten wird.

Ein halber Teelöffel reicht aus. Wirkt entzündungshemmend, reguliert den Blutdruck

In Saudi-Arabien, insbesondere im nördlichen Teil, ist Kardamom eine wichtige Zutat für Kaffee. Darüber hinaus war die Zubereitung von Kaffee mit Kardamom für Gäste gemäß einer langjährigen Tradition ein Zeichen des Respekts, da in der Vergangenheit 1 Gramm Kaffee wertvoller war als 1 Gramm Gold.

Neben dem ungewöhnlichen Geschmack hat die Zugabe von Kardamom zum Kaffee viele gesundheitliche Vorteile. Gerade wegen seines reichen Aromas, seiner außergewöhnlichen Geschmackseigenschaften sowie seiner heilenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften gilt Kardamom als eines der wertvollsten Gewürze der Welt. Man kann mit Sicherheit sagen, dass Kardamom nach Safran und Vanille das unangefochtene Spitzenprodukt und eines der teuersten Gewürze ist.

Die positiven Eigenschaften von Kardamom im Kaffee

Einer der Gründe, warum Kardamom so geschätzt wird, sind seine positiven Eigenschaften für die Gesundheit. Es enthält viele Verbindungen, die entzündungshemmend und antibakteriell wirken. Welche Eigenschaften hat Kaffee mit Kardamom?

Er hat eine antioxidative Wirkung und senkt den Blutdruck

Kardamom ist reich an Antioxidantien. Viele Studien bestätigen seine starken antioxidativen Eigenschaften – wenn Sie ihn Ihrem Kaffee hinzufügen, reichern Sie ihn mit einer noch größeren Dosis dieser wertvollen Verbindungen an. Antioxidantien tragen auch zur Senkung des Blutdrucks bei. In einer Studie erhielten Menschen mit Bluthochdruck 3 g Kardamompulver, und bereits nach 12 Wochen sank ihr Blutdruck auf ein normales Niveau.

Hat eine harntreibende Wirkung

Kardamom ist ein natürliches Diuretikum (d. h. eine Substanz, die die Ausscheidung von Wasser und Salzen aus dem Körper über die Nieren erhöht), das die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper fördert. Die Kombination seiner Eigenschaften mit der harntreibenden Wirkung von Kaffee hat eine starke gesundheitsfördernde Wirkung. Kaffee mit Kardamom kann helfen, Wassereinlagerungen im Körper zu reduzieren, was die Figur schlanker macht und das Körpergewicht um einige überflüssige „Wasser”-Kilos reduziert.

Überschüssiges Wasser wird mit dem Urin ausgeschieden, daher müssen Sie beim Trinken von Kaffee mit Kardamom möglicherweise häufiger auf die Toilette. Die Vorteile? Sie scheiden Giftstoffe schneller aus, unterstützen den Stoffwechsel und verbessern Ihren allgemeinen Gesundheitszustand.

Unterstützt das Verdauungssystem

Im Nahen Osten wird Kardamom seit Jahrtausenden zu medizinischen Zwecken verwendet, insbesondere bei Verdauungsproblemen wie Übelkeit, Erbrechen oder Blähungen. Studien zeigen, dass Kardamom solche Symptome tatsächlich lindern kann. Obwohl noch keine Studien am Menschen durchgeführt wurden, haben Tests an Ratten gezeigt, dass dieses Gewürz die Anzahl und Größe von Magengeschwüren verringert.

Viele Menschen glauben, dass Verdauungsprobleme auf den Konsum von zu viel Kaffee zurückzuführen sind. Die Zugabe von Kardamom kann jedoch helfen, diesen Effekt zu neutralisieren und das Verdauungssystem zu unterstützen.

Stärkt das Immunsystem und verbessert die Atmung

Da Kardamom zur Familie der Ingwergewächse gehört, hat es antibakterielle, wärmende, antivirale und antimykotische Eigenschaften. Daher ist der regelmäßige Konsum von Kaffee mit Kardamom eine wirksame Unterstützung für das Immunsystem des Körpers. Es hilft nicht nur bei der Bekämpfung von Infektionen, sondern lindert auch Husten und reinigt die Atemwege.

Gibt Energie und hilft, das Gleichgewicht zu halten

Das im Kaffee enthaltene Koffein ist bekannt für seine stimulierende Wirkung auf das Nervensystem, erleichtert die Konzentration und gibt Energie. Der Zusatz von Kardamom wirkt in diesem Fall beruhigend und verringert die potenziellen negativen Auswirkungen von Koffein, das manchmal zu übermäßiger Unruhe führt. Darüber hinaus hat das Aroma dieses wertvollen Gewürzes einen beruhigenden, entspannenden Duft, wodurch es den Cortisolspiegel, also das Stresshormon, senken kann.

Schlagwörter: