Nicht jeder versteht, wie wichtig der letzte Rasenschnitt ist. Wenn Sie ihn verpassen, friert das Gras ein, verfault und wird anfällig für Krankheiten. Im Frühjahr wird der Rasen dünner, stumpfer und schwieriger zu pflegen sein.
Die Pflege im Herbst ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Rasens. Sie verbessert seine Luftdurchlässigkeit, verlangsamt das Mooswachstum und die Entwicklung von Krankheiten und sorgt dafür, dass Sie sich im Frühjahr an dichtem, gesundem und grünem Gras erfreuen können. Die richtige Pflege bereitet den Rasen auf die Winterruhe vor und erhöht seine Widerstandsfähigkeit gegen raue Wetterbedingungen.

Wann sollte der Rasen zum letzten Mal gemäht werden?
Der letzte Schnitt erfolgt, wenn das Graswachstum deutlich nachlässt, in der Regel im Oktober oder Anfang November . Es ist wichtig, an trockenen Tagen zu mähen, die Mährichtung zu ändern und das gemähte Gras von der Oberfläche zu entfernen, da Abfälle die Atmung des Grases behindern können. Beim letzten Mähen sollte die Rasenhöhe nicht unter 3 cm liegen, da das Gras sonst anfälliger für Winterschäden ist. Auch im Herbst muss weiterhin bewässert werden, wenn auch weniger intensiv als im Sommer, in der Regel 1-2 Mal pro Woche, je nach Niederschlagsmenge. Am besten bewässern Sie den Rasen morgens oder abends. Übermäßiges Gießen kann zu Krankheiten und Wurzelfäule führen.

Herbstliche Schönheitsbehandlungen
Neben dem Mähen sollte man auch an die Düngung im Herbst denken. Spezielle Düngemittel enthalten weniger Stickstoff und mehr Kalium und Phosphor, die den Rasen stärken, seine Frostbeständigkeit erhöhen und ihn auf die Winterruhe vorbereiten. Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Zusammenrechen und regelmäßige Entfernen von Laub. Auf der Oberfläche liegendes Laub blockiert das Licht und begünstigt das Wachstum von Moos und Krankheiten.
Vertikutieren und Belüften sind ebenfalls wichtig. Durch Vertikutieren werden abgestorbene Gräser und Stroh entfernt, während durch Belüften der Boden mit Luft angereichert wird, wodurch Wasser und Nährstoffe besser zu den Wurzeln gelangen können. Durch regelmäßiges Durchführen dieser Maßnahmen im Herbst wird der Rasen auf den Winter vorbereitet und sorgt für einen schönen Rasen im Frühjahr.